Am 28. November 2018 fand in Bad Nauheim ein Unternehmerabend im Restaurant Teichhaus statt. In einem ansprechenden Ambiente mit leckerem Fingerfood wurden fünf Impulsvorträge gegeben, die Unternehmerinnen und Unternehmer interessieren. In den Pausen kamen neue Kontakte zustande, und so manches Neugeschäft wurde abgeschlossen.

Die Impulse werden gesetzt von der Moderatorin, ausgebildete Schauspielerin, Medientrainerin, Buchautorin und Coach Margit Lieverz mit ihrem Vortrag „Reden ist Silber – Freireden ist Gold!“, die mit ihrer freundlichen Art den Abend gelungen eröffnete und das Publikum begeisterte mit ihren Tipps, wie die Kommunikation und das persönliche Auftreten professionell optimiert werden kann.

Martin Herber, als kaufmännischer Begleiter für das Bauhandwerk, erläuterte mit seiner Bierdeckelkalkulation an einem praktischen Beispiel, wie schnell durch die Steigerung der produktiven Stunden ein Unternehmen von der Verlust- in die Gewinnzone kommt. Dieses ist insbesondere deshalb interessant, da nach Studien knapp ein Drittel der Handwerker nach Bauchgefühl die Preise kalkulieren.

Nach einer kleinen Stärkungspause hat „der mit dem Windrad“, Unternehmensberater Clemens Adam anhand von praktischen Beispielen erläutert, wie Umsatzbremsen gelöst werden können. Unter anderem erzählte er launig aus seiner Vita Beispiele, um das zu verdeutlichen. Kurz und knapp fasst er es so zusammen: „Bewusstes Leben ist der Weg zum Erfolg.“

Als weiterer Punkt kam der Talente-Magnet Markus Klimesch, der mit der Aussage das Publikum überraschte, dass es rund 21,7 Millionen potenzielle Kandidaten für eine neue Stelle gibt, was er anhand von Berechnungen verdeutlichte. Schließlich gab er den Personalverantwortlichen mit auf den Weg mit, die Stellenbeschreibungen kandidatenorientiert zu verfassen und mit den Bewerbern aktiv in Kontakt zu treten, sie also nicht hinzuhalten, denn sie haben es verdient ernst genommen zu werden.

Thematisch schloss sich Bildungscoach Dominic Seeberg an, der von der Initiative ProAbschluss sich für den Wetteraukreis verantwortlich zeichnet, mit neuen Ideen zur Gewinnung von Fachpersonal aus den Reihen der eigenen Beschäftigten. Die Initiative ProAbschluss des Hessischen Wirtschaftsministeriums wird vom Europäischen Sozialfonds kofinanziert und spricht Betriebe sowie deren an- und ungelernte Beschäftigte an, um diese über Maßnahmen zur Nachqualifizierungen bis zur Externenprüfung vor den Kammern zu begleiten.

Im Anschluss an die neuen Impulse aus der Praxis war untereinander ein großer Gesprächsbedarf ob der Themenvielfalt, die vermittelt wurde. So blieb das Publikum gerne und ließ den gelungenen Abend bei einem exzellenten Buffet oder einem guten Glas Wein im schönen Ambiente des Teichhauses ausklingen. Impressionen des informativen Abends sind unter der Webseite www.unternehmerabend-deutschland.de einzusehen.